Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Farbe: kräftiges Rubinrot mit dunklem Glanz Duft: im Bouquet würzig mit den feinen, leicht... mehr
Farbe: kräftiges Rubinrot mit dunklem Glanz
Duft: im Bouquet würzig mit den feinen, leicht pfeffrigen Noten des Syrah, im Hintergrund die dunkle Frucht von reifen Beeren mit einem Hauch von Barrique
Geschmack: auch am Gaumen sind die dunkle Frucht und Würze des Bouquets gut zu spüren, sehr saftig, harmonisch rund und sehr schön zugänglich ein perfekter Speisenbegleiter, ideal für die Gastronomie!
Serviervorschlag
zu geschmorter Lammkeule mit Kräutern, Lammragout, Rinderbraten in Sauce, gefüllten Auberginen, Linsen und orientalisch gewürzten Speisen oder auch zu gereiftem Käse (Bergkäse, Weichkäse)
Herstellung
Die Trauben stammen aus besten Lagen und werden ebenso wie bei Hill 1 selektiv von Hand gelesen, umgehend in die Kellerei geliefert und hier am Sortierband erneut von Hand verlesen. Die entrappten Trauben werden langsam auf der Maische vergoren, die Weine zu ihrer Vollendung für zwanzig Monate ins Barrique gelegt.
Weinnotiz
"Ich will keine verwechselbaren internationalen Modeweine, sondern ganz typisch österreichische, ja burgenländische Top-Qualität erschaffen." Zitat Leo Hillinger, Winzer, Inhaber, Chef und kreativer Kopf des gleichnamigen Weinguts im burgenländischen Jois. Im Jahr 1990 hatte Leo Hillinger den damals noch kleinen Weinhandel vom Vater übernommen und Stück für Stück weiterentwickelt: durch Zukauf ausgesuchter Lagen in und um Jois, aber auch durch die Einführung neuer-alter Methoden in Weinberg und Kellerei. Heute umfasst das Weingut rund fünfzig Hektar Rebfläche, rot und weiß bestockt mit regionalen Klassikern und zwei, drei internationalen Sorten.
Duft: im Bouquet würzig mit den feinen, leicht pfeffrigen Noten des Syrah, im Hintergrund die dunkle Frucht von reifen Beeren mit einem Hauch von Barrique
Geschmack: auch am Gaumen sind die dunkle Frucht und Würze des Bouquets gut zu spüren, sehr saftig, harmonisch rund und sehr schön zugänglich ein perfekter Speisenbegleiter, ideal für die Gastronomie!
Serviervorschlag
zu geschmorter Lammkeule mit Kräutern, Lammragout, Rinderbraten in Sauce, gefüllten Auberginen, Linsen und orientalisch gewürzten Speisen oder auch zu gereiftem Käse (Bergkäse, Weichkäse)
Herstellung
Die Trauben stammen aus besten Lagen und werden ebenso wie bei Hill 1 selektiv von Hand gelesen, umgehend in die Kellerei geliefert und hier am Sortierband erneut von Hand verlesen. Die entrappten Trauben werden langsam auf der Maische vergoren, die Weine zu ihrer Vollendung für zwanzig Monate ins Barrique gelegt.
Weinnotiz
"Ich will keine verwechselbaren internationalen Modeweine, sondern ganz typisch österreichische, ja burgenländische Top-Qualität erschaffen." Zitat Leo Hillinger, Winzer, Inhaber, Chef und kreativer Kopf des gleichnamigen Weinguts im burgenländischen Jois. Im Jahr 1990 hatte Leo Hillinger den damals noch kleinen Weinhandel vom Vater übernommen und Stück für Stück weiterentwickelt: durch Zukauf ausgesuchter Lagen in und um Jois, aber auch durch die Einführung neuer-alter Methoden in Weinberg und Kellerei. Heute umfasst das Weingut rund fünfzig Hektar Rebfläche, rot und weiß bestockt mit regionalen Klassikern und zwei, drei internationalen Sorten.
Alkoholgehalt: | 13,0 % Vol. |
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
Inhalt: | 0,75 l |
Jahrgang: | 2016 |
Kategorie: | Rotwein |
Land: | Österreich |
Rebsorte: | Merlot, Syrah, Zweigelt |
Anbauregion: | Burgenland |
Inverkehrbringer: | Leo Hillinger, HILL 1, 7093 Jois, Österreich |
Weiterführende Links zu "Hillinger Hill Side 2017"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Hillinger Hill Side 2017"
Bewertung schreiben