
Farbe: glänzendes Strohgelb Duft: feines, doch sehr schön offenes, zugängliches Bouquet, mit zarten Aromen von weißem Pfeffer, exotischen Früchten (Mango, Ananas) und einem Hauch Tabak Geschmack: am Gaumen saftig, kraftvoll mit harmonischem Zusammenspiel von rassig lebendiger Säure, vollem, elegantem Körper und mittelkräftigem Alkohol, sehr würzig mit feinen Anklängen von frischen Kräutern und bemerkenswerter Länge
Herstellung
Erst Ende Oktober, Anfang November werden die Trauben sorgfältig von Hand gelesen. Die kargen Böden der in den steilen Terrassen nur mühsam von Hand zu bewirtschaftenden Rebanlagen bremsen die Wuchskraft des Grünen Veltliners und halten die Lesemengen bei geringen 5000 kg pro Hektar. Ein strenges Kontrollsystem stellt sicher, dass nur perfekt gesundes, gut ausgereiftes Lesegut in die Kellerei gelangt. Die Trauben werden bei kontrollierten kühlen Temperaturen im Edelstahltank vergoren und auch die Weine zunächst im Tank ausgebaut, bevor man sie zum Abschluss der Reife kurze Zeit ins große Holzfass legt, wo sie sich harmonisch mit runder Fülle vollenden.
Klassifizierung
Qualitätswein Österreich
Verschluss
Schraubverschluss
Bodenart
Karge, nährstoffarme Urgesteinsböden
Lagerung
ca. 4 bis 5 Jahre
Speiseempfehlung
Gut zu Fisch, hellem Fleisch und Geflügel in allen Varianten: mit oder ohne Panade aus der Pfanne, vom Grill, aus dem Ofen, an sahnigen Saucen sowie zu zartem Tafelspitz
Alkoholgehalt: | 13,0 % Vol. |
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
Inhalt: | 0,75 l |
Jahrgang: | 2019 |
Land: | Österreich |
Rebsorte: | Grüner Veltliner |
Anbauregion: | Wachau |
Geschmacksrichtung: | kräutrig, würzig |
Passt zu: | Kalb |
Verschluss: | Drehverschluss |
Inverkehrbringer: | Domäne Wachau eGen(mbH), A-3601 Dürnstein, 107, Österreich |